Kennst du diesen Spruch? If you don’t use it you lose it? Wenn du es nicht verwendest verlierst du es? Das gilt für alle Lebensbereiche. Wenn man etwas lange Zeit nicht verwendet oder anwendet, dann entgleitet einem die Fähigkeit, es anzuwenden.

Kennst du diesen Spruch? If you don’t use it you lose it? Wenn du es nicht verwendest verlierst du es? Das gilt für alle Lebensbereiche. Wenn man etwas lange Zeit nicht verwendet oder anwendet, dann entgleitet einem die Fähigkeit, es anzuwenden.
Man kann schon trübsinnig werden, gerade zu dieser Jahreszeit. Der Winter dauert gefühlt schon ewig, es ist kalt und meist grau und der Frühling noch in weiter Ferne. Dazu kommen noch die anhaltende Corona-Situation und die damit verbundenen Herausforderungen, Diskussionen und Einschränkungen. Was also tun, damit der Winterblues einen nicht komplett mitnimmt? Finde heraus, was dich glücklich macht!
Gehörst du auch zu den Menschen, die vom Beginn eines neuen Jahres alles und noch viel mehr erwarten? „Im neuen Jahr werde ich alles umsetzen, was ich mir je vorgenommen habe. Das wird mein Jahr.“ Oder bis du eher Team Resignation. Nichts ändert sich je wirklich und morgen ist alles genauso wie gestern? Wird 2022 dein Jahr?
Ich liebe es, im Freien zu trainieren! Die frische Luft macht das Workout gleich noch mal schöner. Und damit es dir in Zukunft auch so geht, habe ich für dich meine Lieblingsübungen fürs Outdoor Training.
Wandern war für mich lange Zeit ein Ding, das nur alte Menschen mögen. Oder eine Wochenendbeschäftigung, zu der Eltern ihre Kinder nötigen. Aber auch ich habe in den vergangenen Jahren das Wandern für mich entdeckt. Aber weniger das stundenlange auf den höchsten Berg laufen, sondern das gemütliche durch die Wälder streifen, oben die
Ich bin ein Sommermensch. Ein Beach Girl. Eine Wasserratte. Sobald die Sonne warm genug ist schlüpfe ich in kurze Hosen und Röcke, packe meine Sandalen aus oder gehe gleich Barfuß. Training im Park? Voll mein Ding! Picknick mit der Familie? Ja bitte! Und auch wenn sich heuer vielleich kein Flug ans Meer ausgeht, werde ich den Sommer genießen. Summer in the City – zum Beispiel im Park.
Ich muss zugeben: Im Winter hat mich der Park nicht oft gesehen, zumindest nicht zum Trainieren. Aber jetzt, wo es wieder wärmer wird, hält mich nichts mehr auf. Auf die Plätze, fertig, Park!
Neuer Lockdown, Fitness-Center haben zu und wir starten in die kalte Jahreszeit. Die ideale Kombi eigentlich, es sich zu Hause gemütlich zu machen und schon mal Kekse zu backen, heißen Kakao zu trinken und auf bessere Zeiten zu hoffen. Herrliche Vorstellung, oder? Aber was ist mit ausreichend Bewegung, Sport und gesundem Lebensstil? Dinge, die aus meinem Leben nicht wegzudenken sind und einen festen Bestandteil im Leben aller haben sollten. Neben Keksen und Kakao. Und das geht auch im Winter. Zu Hause. So bleibst du fit!
Im Sommer ist es zu heiß, im Herbst zu nass, im Winter zu kalt und im Frühling zu unbeständig. Es gibt viele Gründe, warum man doch lieber drinnen trainieren sollte. Aber es gibt noch viel mehr, warum wir auch im Herbst (so wie zu jeder anderen Jahreszeit) im Freien Sport machen sollten. Denn jetzt ist die beste Zeit für Outdoor Sport.
Wer mich kennt weiß, dass ich eigentlich immer einen Kaffee in der Hand habe. Egal ob frühmorgens beim Coachen, beim Training oder beim Ausflug mit der Familie. Kaffee ist mein ständiger Begleiter. Mit ihm beginne ich den Tag und mit ihm beende ich den Arbeitstag. Man kann fast sagen: Kaffee und ich haben eine innige Beziehung. Daher macht es mich wirklich glücklich, dass es jetzt auch Kaffee zum Anziehen gibt. Ja, ihr habt richtig gelesen! Damit bekommt Coffee to go eine ganz neue Bedeutung!