Du würdest gerne was ändern, aber irgendwie kommst du nicht in Bewegung. Jeden Morgen stehst du auf, blickst in den Spiegel und weißt, so kann es nicht weiter gehen. Und dennoch fehlt der Antrieb, die Energie und ja, ganz ehrlich, auch die Motivation tatsächlich etwas zu tun. Aber wie kommt man vom Wünschen zum Tun?
Woche 3 der Ausgangsbeschränkungen. Corona hat uns fest im Griff. Unser berufliches und privates Leben wurde komplett umgedreht und eingeschränkt. So auch die Freiheit, zu tun was man will und zwar dort, wo man will. Als Fitness- und CrossFit Trainerin bedeutet das für mich natürlich, dass ich nicht mehr so coachen kann, wie bisher, aber auch nicht mehr so trainieren wie gewohnt. Was also tun? Bei mir heißt es jetzt: My home is my gym.
Jetzt ist es also so weit, 2020 hat begonnen. In meinem Kopf waren die 90er gerade erst gestern und alle, die 2000 geboren sind, sind Kinder. Und doch brechen wir gerade auf in ein neues Jahrzehnt, in die 20er. Das letzte Jahrzehnt hat für mich viel Veränderung gebracht, viele guten Dinge, viele Erfahrungen. Mal sehen, wie gut es das neue mit mir meint. Ich hab auf jeden Fall viel vor.
So, jetzt ist es so weit, die Doppel-Vier ist da. Ich hatte Geburtstag und wie jedes Jahr bin ich ein Jahr älter geworden. Ich weiß nicht, wie das bei euch…
Was ist euer Antrieb, wenn ihr Sport macht? Die Zahlen auf der Waage, die neuen Klamotten, eine Vorstellung, wie der eigenen Körper aussehen sollte? Es gibt unendlich viele Gründe, warum Menschen beschließen, sich zu bewegen.
